Erreiche uns unter: info(at)krebshilfe.li  Melde dich: +423 233 18 45

Erreiche uns unter: info(at)krebshilfe.li
Melde dich: +423 233 18 45

Newsarchiv

Wunschbaum

Wunschbaum

Ab dem 29. November 2024 wird der erste Liechtensteiner Wunschbaum Teil des Weihnachtsstädtles in Vaduz sein. Gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen aus Liechtenstein erfüllt das Liechtensteinische Rote Kreuz Herzenswünsche.
mehr lesen
Gemeinsam helfen: Stiftung «LIACHT»

Gemeinsam helfen: Stiftung «LIACHT»

Die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Stiftung «LIACHT» veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember ihren zweiten offiziellen Spendentag im Rathaussaal in Vaduz. Zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr lädt die Stiftung gemeinsam mit Schirmherrin I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein unter dem Motto «Wir helfen helfen» die Bevölkerung auf ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung ein.
mehr lesen
Festival der Religionen im Kino

Festival der Religionen im Kino

Dokumentarfilm «Real Life» im Alten Kino Vaduz am Samstag, 8.11.2024 um 19.00h . Anschliessend Gespräch mit: Daniel Schmitter, Leiter Hospiz im Werdenberg und Marion Leal, Krebshilfe Liechtenstein
mehr lesen
Rekordspende für die Krebshilfe Liechtenstein: Pink Ribbon Liechtenstein übergibt Scheck über CHF 100'000

Rekordspende für die Krebshilfe Liechtenstein: Pink Ribbon Liechtenstein übergibt Scheck über CHF 100'000

Der gemeinnützige Verein Pink Ribbon Liechtenstein freut sich, der Krebshilfe Liechtenstein eine Rekordspende in Höhe von CHF 100'000 übergeben zu können. Die Summe stammt aus dem Jubiläumsjahr 2023, in dem der Verein sein zehnjähriges Bestehen feierte und durch zahlreiche Veranstaltungen sowie die neue Präventionskampagne "Häsch checkt" grosszügige Spenden sammelte.
mehr lesen
Das Leben neu denken

Das Leben neu denken

Sonntag, 03. Novemember 2024, 10.30-12.30, TAK Theater Liechtenstein, Schaan Eine inspirierende Veranstaltung des Vereins My Survival Story für Krebsbestroffen, Angehörige und Freunde.
mehr lesen
Pinktober in Liechtenstein: Solidarität und Prävention in Pink

Pinktober in Liechtenstein: Solidarität und Prävention in Pink

Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebsbewusstseins und wird als "Pinktober" bezeichnet. Auch Pink Ribbon Liechtenstein macht jetzt verstärkt auf die Solidarität und Prävention aufmerksam. Nach den erfolgreichen Events im Sommer, setzt der Verein auch im Herbst seine wichtige Arbeit fort.
mehr lesen
Zwar ist der Stralugano nun beendet, die Möglichkeit, an Pink Ribbon Liechtenstein zu spenden, steht allerdings noch zur Ver­fügung und wird von «Diazwo­schoweder» sehr geschätzt.

Zwar ist der Stralugano nun beendet, die Möglichkeit, an Pink Ribbon Liechtenstein zu spenden, steht allerdings noch zur Ver­fügung und wird von «Diazwo­schoweder» sehr geschätzt.

mehr lesen
Ein Abend für den guten Zweck: 35 000 Franken an die Krebshilfe

Ein Abend für den guten Zweck: 35 000 Franken an die Krebshilfe

mehr lesen
Gestern Abend hat die LGT bereits zum sechsten Mal den LGT Award für soziales Engagement verliehen

Gestern Abend hat die LGT bereits zum sechsten Mal den LGT Award für soziales Engagement verliehen

mehr lesen
Töff Freunde Triesenberg sammeln 20 000 Franken für Krebshilfe Liechtenstein

Töff Freunde Triesenberg sammeln 20 000 Franken für Krebshilfe Liechtenstein

mehr lesen
Benefizkonzert zu Gunsten Krebskranker Kinder – 18. August 2024, 17.00, SAL Schaan

Benefizkonzert zu Gunsten Krebskranker Kinder – 18. August 2024, 17.00, SAL Schaan

Der Lions Club Liechtenstein Drei Schwestern lädt alle Musikfreunde und Gönner herzlich zu einem ganz besonderen Benefizkonzert mit Semino Rossi ein. Weitere Info – siehe Flyer
mehr lesen
Was für ein Erfolg bei unserer ersten Registrierungsaktion für die Blutstammzellspende «Bist du der perfekte Match?»

Was für ein Erfolg bei unserer ersten Registrierungsaktion für die Blutstammzellspende «Bist du der perfekte Match?»

Ein grosser DANK geht an alle Mitwirkenden, Interessierten und die vielen Besucher die sich vor Ort registrieren liessen.
mehr lesen
BIST DU DER PERFEKTE MATCH?

BIST DU DER PERFEKTE MATCH?

Registrierungsaktion für die Blutstammzellenspende am Mittwoch, 22.5.2024, 16.30 – 20.00 Uhr, Haus der Familien, Landstrasse 40, Schaan. Eine Aktion der Krebshilfe Liechtenstein in Zusammenarbeit mit dem Liecht. Roten Kreuz, Blutspende SRK Schweiz, Amt für Gesundheit.
mehr lesen
Der Jahresbericht 2023 ist online

Der Jahresbericht 2023 ist online

mehr lesen
Mitgliederversammlung am Mittwoch, 27. März um 18.30 in Schaan

Mitgliederversammlung am Mittwoch, 27. März um 18.30 in Schaan

Die Versammlung findet im Haus der Familien, Landstrasse 40 (Seminarraum im 2. Stock) Schaan, statt.
mehr lesen

Weltkinderkrebstag 2024

Krebs ist eine schwere Erkrankung, die sowohl Kinder als auch ihre Eltern stark belastet. Heute wird der Weltkinderkrebstag begangen, um das Bewusstsein für die vielfältigen Herausforderungen, unter anderem auch die finanziellen, mit denen Familien konfrontiert sind, zu schärfen.
mehr lesen
Liacht - erster nationaler Spendentag unter der Schirmherrschaft I.K.H. Sophie von Liechtenstein - was für ein unglaublicher Erfolg.

Liacht - erster nationaler Spendentag unter der Schirmherrschaft I.K.H. Sophie von Liechtenstein - was für ein unglaublicher Erfolg.

DANKE an all die, die das möglich machten und an all die grosszügigen Spender! Wir sind zutiefst berührt! Als Krebshilfe Liechtenstein, SOS Kinderdorf, Caritas, Netzwerk Familie, Schwanger.li und Stiftung Liachtbleck leisten wir Direkthilfe für Menschen in Not hier im Lande und zählen daher zu den begünstigten Institutionen von ‚Liacht‘.
mehr lesen
LIACHT – Spendentag am Sonntag, 03. Dezember 2023 im Rathaussaal Vaduz (Rathaus Vaduz), 10.00 – 13.00 Uhr

LIACHT – Spendentag am Sonntag, 03. Dezember 2023 im Rathaussaal Vaduz (Rathaus Vaduz), 10.00 – 13.00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Dabeisein! Mehr Informationen unter www.liacht.li .
mehr lesen
10 Jahre Pink Ribbon Liechtenstein – ein Jubiläumskonzert - ganz im Zeichen der Musik

10 Jahre Pink Ribbon Liechtenstein – ein Jubiläumskonzert - ganz im Zeichen der Musik

Als krönender Abschluss des 10-jährigen Jubiläums konnte Pink Ribbon Liechtenstein mit der erneuten Scheckübergabe an die Krebshilfe Liechtenstein die CHF 500’000.00 Grenze knacken. Der Vorstand von Pink Ribbon übergab eine Spende in der Höhe von CHF 60'000.00 für das vergangene Jahr.
mehr lesen
Eine neue Stiftung will Menschen in Not helfen

Eine neue Stiftung will Menschen in Not helfen

Mit einem Spendentag will die Stiftung «Liacht» karitativen Institutionen in Liechtenstein finanziell unter die Arme greifen.
mehr lesen
Pink Ribbon Liechtenstein wird 10 Jahre alt und WIR sagen DANKE!

Pink Ribbon Liechtenstein wird 10 Jahre alt und WIR sagen DANKE!

Im Rahmen eines Jubiläumskonzerts mit der Liechtensteiner Band Nevertheless wollen wir am 11. November 2023 im Littlebigbeatstudios in Eschen auf die 10 Jahre Solidarität und Engagement zurückblicken! Es sind alle herzlich zu diesem ganz besonderen Hörerlebnis mit Nevertheless und anschliessendem Apéro eingeladen.
mehr lesen
Als Team gegen Brustkrebs kämpfen

Als Team gegen Brustkrebs kämpfen

«Häsch checkt?» So heisst die Präventionskampagne, welche die Mitglieder von Pink Ribbon anlässlich ihres 10-jährigen Vereinsjubiläums lancierte. Am 04.10.2023 fand dazu ein Info-Event zur Vorsorge von Brustkrebs in Zusammenarbeit mit dem Brust- und Onkologie-Zentrum Grabs sowie der Krebshilfe Liechtenstein statt.
mehr lesen
Denksch Pink Charity

Denksch Pink Charity

Golfer erspielen 25'000 Franken
mehr lesen
10 Jahre Verein Pink Ribbon Liechtenstein

10 Jahre Verein Pink Ribbon Liechtenstein

10 Jahre Verein Pink Ribbon Liechtenstein. Kampagne : Häsch checkt? Brustkrebsvorsorge rettet Leben
mehr lesen
Wir sagen DANKE an die grosszügigen Spenden

Wir sagen DANKE an die grosszügigen Spenden

Wir sagen DANKE an die grosszügigen Spenden von 94secondhand Balzers und diazwoschoweder.
mehr lesen
Der neue Jahresbericht ist online Jahresbericht 2022

Der neue Jahresbericht ist online Jahresbericht 2022

mehr lesen
Erste Pink Disco Night im „Altenbach“ in Vaduz

Erste Pink Disco Night im „Altenbach“ in Vaduz

Am 8. April 2023 veranstalten @dj_me.li zusammen mit dem Inhaber des Restaurant Altenbach @aritter70 eine Pink Disco Night. Die Party zu Gunsten von Pink Ribbon Liechtenstein steigt ab 16:00 Uhr im Altenbach in Vaduz. Jeder ist herzlich willkommen und die Veranstalter freuen sich über viele freudige, tanzende und partymachende Spenderinnen und Spender. An der Veranstaltung erfolgen besondere Spendenaktionen, um Geld für Pink Ribbon Liechtenstein zu sammeln. Die Party ist auch der Abschluss des Projekts "Faschtazit" von Stefanie Hasler und Hubert Hilti alias "diazwoschoweder".
mehr lesen
Psychoonkologische Sprechstunde

Psychoonkologische Sprechstunde

mehr lesen
Es dreht sich nicht nur ums Sterben

Es dreht sich nicht nur ums Sterben

Die Diagnose Krebs ist für Patient und Angehörige einschneidend – eine umfangreiche Betreuung ist wichtig. Aus diesem Grund arbeiten das Onkologie-Zentrum und die Palliative Care Grabs sowie die Krebshilfe Liechtenstein eng zusammen.
mehr lesen
Neues Angebot von Kristina Real, Kunsttherapeutin

Neues Angebot von Kristina Real, Kunsttherapeutin

Eine Kunsttherapie (Fachrichtung Malen und Gestalten) kann bei einer Krebserkrankung eine wertvolle Unterstützung sein.  Beim Malen und Gestalten steht das Sich-Ausdrücken über die Bildersprache oder über andere geschaffene Werke im Vordergrund und kann helfen, innere Gedanken und Gefühle zu ordnen.
mehr lesen
Spende

Spende

Am Vaduzer Jahrmarkt konnte man sich am Stand von Frank Konrad unter dem Motto «Essen und Trinken für einen guten Zweck» verköstigen.
mehr lesen
Scheckübergabe

Scheckübergabe

Am 27. September trafen sich die beiden Vereinsvorstände der Krebshilfe Liechtenstein und Pink Ribbon Liechtenstein zum gemeinsamen Austausch und einer Scheckübergabe.
mehr lesen
Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe»

Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe»

Die Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe» ging am 18.09. bei wunderbaren Sonnenschein zu Ende. Es wurde in diesen 4 Tagen der Ausstellung viel geschrieben, gestaunt, gefragt, diskutiert und fotografiert. Wir sind immer noch sehr berührt und auch glücklich, wie wir mit vielen lieben Gästen eine sehr schöne Eröffnungsfeier erleben durften. Sehr herzlich war auch der offizielle Teil unter der Schirmherrschaft I. K. H. Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein. Mit einer Dankbarkeit schauen wir zurück, dass wir so viele unvergessliche, zu tiefst berührende und fröhliche Momente mit Menschen verschiedenster Kulturen auf dem Peter-Kaiser-Platz erleben durften.
mehr lesen
Nachsorge – wie geht es nach der Therapie weiter?

Nachsorge – wie geht es nach der Therapie weiter?

Und auf einmal fällt die «sogenannte Sicherheit» von Spital- und Arztterminen weg und es heisst, dass der Alltag auf einmal wieder ganz viel «Freiheit» zu bieten hat, die man nun selbst gestalten kann. Man ist nicht mehr fremdbestimmt durch vorgegebene Termine. «Da ist plötzlich so ein Schnitt und nichts ‘kommt’ mehr», meinen oftmals Patienten und «Ich freute mich so auf das Ziel ‘Therapieende’ und trotzdem macht es mich unsicher – wie geht es nun weiter?»
mehr lesen
Kurswoche «Eine Woche aufatmen» im Sunnehus Wildhaus.

Kurswoche «Eine Woche aufatmen» im Sunnehus Wildhaus.

Rehabilitationswoche für Krebskranke im Kurs- und Kurzentrum Sunnehus, Wildhaus
mehr lesen
Aktuell Jahresbericht 2021

Aktuell Jahresbericht 2021

Der aktuelle Jahresbericht ist online. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
mehr lesen