Erreiche uns unter: admin(at)krebshilfe.li  Melde dich: +423 233 18 45

Erreiche uns unter: admin(at)krebshilfe.li
Melde dich: +423 233 18 45

Newsarchiv

Erste Pink Disco Night im „Altenbach“ in Vaduz

Erste Pink Disco Night im „Altenbach“ in Vaduz

Am 8. April 2023 veranstalten @dj_me.li zusammen mit dem Inhaber des Restaurant Altenbach @aritter70 eine Pink Disco Night. Die Party zu Gunsten von Pink Ribbon Liechtenstein steigt ab 16:00 Uhr im Altenbach in Vaduz. Jeder ist herzlich willkommen und die Veranstalter freuen sich über viele freudige, tanzende und partymachende Spenderinnen und Spender. An der Veranstaltung erfolgen besondere Spendenaktionen, um Geld für Pink Ribbon Liechtenstein zu sammeln. Die Party ist auch der Abschluss des Projekts "Faschtazit" von Stefanie Hasler und Hubert Hilti alias "diazwoschoweder".
mehr lesen
Es dreht sich nicht nur ums Sterben

Es dreht sich nicht nur ums Sterben

Die Diagnose Krebs ist für Patient und Angehörige einschneidend – eine umfangreiche Betreuung ist wichtig. Aus diesem Grund arbeiten das Onkologie-Zentrum und die Palliative Care Grabs sowie die Krebshilfe Liechtenstein eng zusammen.
mehr lesen
Neues Angebot von Kristina Real, Kunsttherapeutin

Neues Angebot von Kristina Real, Kunsttherapeutin

Eine Kunsttherapie (Fachrichtung Malen und Gestalten) kann bei einer Krebserkrankung eine wertvolle Unterstützung sein.  Beim Malen und Gestalten steht das Sich-Ausdrücken über die Bildersprache oder über andere geschaffene Werke im Vordergrund und kann helfen, innere Gedanken und Gefühle zu ordnen.
mehr lesen
Spende

Spende

Am Vaduzer Jahrmarkt konnte man sich am Stand von Frank Konrad unter dem Motto «Essen und Trinken für einen guten Zweck» verköstigen.
mehr lesen
Scheckübergabe

Scheckübergabe

Am 27. September trafen sich die beiden Vereinsvorstände der Krebshilfe Liechtenstein und Pink Ribbon Liechtenstein zum gemeinsamen Austausch und einer Scheckübergabe.
mehr lesen
Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe»

Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe»

Die Wanderausstellung «bevor-ich-sterbe» ging am 18.09. bei wunderbaren Sonnenschein zu Ende. Es wurde in diesen 4 Tagen der Ausstellung viel geschrieben, gestaunt, gefragt, diskutiert und fotografiert. Wir sind immer noch sehr berührt und auch glücklich, wie wir mit vielen lieben Gästen eine sehr schöne Eröffnungsfeier erleben durften. Sehr herzlich war auch der offizielle Teil unter der Schirmherrschaft I. K. H. Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein. Mit einer Dankbarkeit schauen wir zurück, dass wir so viele unvergessliche, zu tiefst berührende und fröhliche Momente mit Menschen verschiedenster Kulturen auf dem Peter-Kaiser-Platz erleben durften.
mehr lesen
Nachsorge – wie geht es nach der Therapie weiter?

Nachsorge – wie geht es nach der Therapie weiter?

Und auf einmal fällt die «sogenannte Sicherheit» von Spital- und Arztterminen weg und es heisst, dass der Alltag auf einmal wieder ganz viel «Freiheit» zu bieten hat, die man nun selbst gestalten kann. Man ist nicht mehr fremdbestimmt durch vorgegebene Termine. «Da ist plötzlich so ein Schnitt und nichts ‘kommt’ mehr», meinen oftmals Patienten und «Ich freute mich so auf das Ziel ‘Therapieende’ und trotzdem macht es mich unsicher – wie geht es nun weiter?»
mehr lesen
Kurswoche «Eine Woche aufatmen» im Sunnehus Wildhaus.

Kurswoche «Eine Woche aufatmen» im Sunnehus Wildhaus.

Rehabilitationswoche für Krebskranke im Kurs- und Kurzentrum Sunnehus, Wildhaus
mehr lesen
Aktuell Jahresbericht 2021

Aktuell Jahresbericht 2021

Der aktuelle Jahresbericht ist online. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
mehr lesen