Pinktober in Liechtenstein: Solidarität und Prävention in Pink
Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebsbewusstseins und wird als "Pinktober" bezeichnet. Auch Pink Ribbon Liechtenstein macht jetzt verstärkt auf die Solidarität und Prävention aufmerksam. Nach den erfolgreichen Events im Sommer, setzt der Verein auch im Herbst seine wichtige Arbeit fort.
Eine Neuheit im Oktober ist der Webshop auf www.denkschpink.li. Der Erlös aus dem Verkauf der Artikel aus der eigenen Kollektion kommt der Krebshilfe Liechtenstein zugute, die Betroffene und deren Familien unterstützt.
Ein besonderes Highlight sind die pinken Fahnen, die in den liechtensteinischen Gemeinden zum Zeichen der Solidarität gehisst werden. Der pinke Bus der "Häsch Checkt?"-Kampagne fährt zudem weiterhin durch das ganze Land und erinnert an die Wichtigkeit von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen.
Zum Abschluss des Pinktobers findet am 27. Oktober ein besonderer Wohlfühlevent im Ruuf in Schaan statt. Unter dem Motto "Denksch a di – denksch pink" werden Yoga, Meditation und ein gemütlicher Brunch angeboten. Es sind noch wenige Plätze verfügbar - jetzt anmelden!
Der ehrenamtliche Vorstand von Pink Ribbon Liechtenstein präsentiert die neue Shirt-Kollektion auf www.denkschpink.li (Foto: Daniel Ospelt)