Das Leben neu denken
Sonntag, 03. Novemember 2024, 10.30-12.30, TAK Theater Liechtenstein, Schaan
Eine inspirierende Veranstaltung des Vereins My Survival Story für Krebsbestroffen, Angehörige und Freunde.
Martin Inderbitzin ist Neurowissenschafter und seit über 10 Jahren Pankreas Krebs Survivor. An seiner Veranstaltung, die vom Verein My Survival Story präsentiert wird, erhält das Publikum im rund einstündigen Film und im anschliessenden Workshop wertvolle Hilfe-stellungen dazu, wie es möglich ist, trotz einer Krebsdiagnose oder einer anderen schweren Erkrankung sein Leben zu gestalten. Es geht darum, das eigene Mindset besser kennen-zulernen und dieses zu stärken.
Der Film "Das Leben neu denken" erzählt Martin Inderbitzins persönliche Geschichte, wie er gelernt hat, mit und trotz seiner 10-jährigen Pankreaskrebs-Erkrankung sein Leben zu gestalten. In einem Selbstexperiment stellt er eine Situation her, die im Gehirn bei einer akuten Orientierungskrise entsteht. Zudem sammelte er weltweit ermutigende Geschichten anderer Krebsbetroffener, lernte von ihren Erfahrungen und übt sich seitdem in mentalen Strategien zur Angstbewältigung. Auf eindrückliche Art und Weise zeigt uns Inderbitzin, wie wir lernen können mit schwierigen Lebens-situationen umzugehen, ohne dabei die eigenen Emotionen zu verdrängen oder in Klischees zu verfallen.
Nach dem Film findet ein Austausch und ein interaktiver Workshop mit Martin Inderbitzin statt, in dem wichtige Fragen erläutert werden: Was passiert im Gehirn, wenn wir eine Krise durchleben? Wie sind unser Denken und unser Fühlen miteinander verbunden? Wie beeinflusst unsere Einstellung unser Handeln? Wie können wir konstruktiv mit einer Krebsdiagnose umgehen?
Die Veranstaltung wird von der Stein Egerta und der Krebshilfe Liechtenstein unterstützt und richtet sich an Patientinnen und Patienten, Familienangehörige, Freunde und Survivors.
Sonntag, 3. November 2024
10.30 bis 12.30 Uhr
TAK Theater Liechtenstein, Schaan
Freier Eintritt
Anmeldung unter www.steinegerta.li